Ich staune auch oft, wie die Farbe rauskommt, wenn ich sie mit der Pipette aufgenommen habe.
Und das Gekrissel... naja, es ist nicht nur bunt. Es ist das Grundbild in die Rahmenauswahl eingefügt, dann mit einem Windeffekt verzerrt und mit Bildrauschen bearbeitet. Also es ist bunt, weil es das Bild ist. War das iwie logisch?
Nachtrag: Bei den Rahmen mit den dingens, Plättchen innen und außen, da ist auch das Bild mit ebendiesem Effekt verfremdet und als Filterfarbe eben einmal die dunkle (innen) und einmal die helle (außen) Farbe gewählt.