|
|
Da die nasse, kalte, dunkle Jahreszeit naht und mit ihr natürlich Halloween, hab ich mir mal einen kleinen Rahmen zum Thema ausgedacht. Ist nix spektakuläres, aber ich hoffe er gefällt euch trotzdem.
Ich habe das Tutorial mit PSP X geschrieben, es sollte aber auch mit den anderen Versionen problemlos nachzuarbeiten sein.
Für diesen Rahmen benötigst du ein schönes Bild, die Schriftart Creepy (bekommst du hier) sowie die Filter DSB Flux (bekommst du hier) und Eye Candy 4000 bzw. neu der Alien Skin Eye Candy 5 Nature ( Demo-Version hier zum Download).
1. Dupliziere dein Bild und schließe das Original. Wähle eine schöne Farbe aus deinem Bild, ich habe mich bei meinem Beispielbild für #ed7131 entschieden.
Auswahl – Alles auswählen
Auswahl – frei
Effekte – 3D-Effekte – Aussparung mit folgenden Einstellungen:
Auswahl aufheben
2. Rand hinzufügen: 1 Pixel schwarz, 1 Pixel in deiner Farbe, 1 Pixel schwarz
3. Rand hinzufügen 10 Pixel in deiner Farbe, mit dem Zauberstab markieren
Textureffekte – Flechten mit folgenden Einstellungen:
Als Bandfarbe nimm schwarz, als Lückenfarbe deine Farbe.
Auswahl aufheben
4. Wiederhole Schritt 2
5. Rand hinzufügen 20 Pixel in einer beliebigen anderen Farbe, mit dem Zauberstab markieren.
Neue Rasterebene und auf dieser die Auswahl mit weiß füllen.
Auswahl bestehen lassen, Effekte – Plugins - DSB Flux – Spider Web mit folgenden Einstellungen:
Auswahl aufheben
6. Wiederhole Schritt 2
7. Rand hinzufügen, aber diesmal das Häkchen bei ‚symetrisch‘ herausnehmen und rechts, oben und links je 10 Pixel, unten 85 Pixel in deiner Farbe hinzufügen.
Mit dem Zauberstab markieren, Textureffekte – flechten mit den gleichen Einstellungen wie in Schritt 3.
Auswahl bestehen lassen!
8. Auswahl umkehren
Auswahl ändern - verkleinern um 3 Pixel
Auswahl ändern – Auswahlrahmen auswählen mit folgenden Einstellungen:
9. Effekte – Plugins – Eye Candy 4000 bzw. Alien Skin Eye Candy 5 Nature - Drip mit diesen Einstellungen:
Vorsicht! Der Screen zeigt die Einstellungen für den Eye Candy 4000! Beim Eye Candy 5 sind die ersten beiden Werte vertauscht und statt den Wert für 'Spacing (Pixels) nehmt ihr bitte bei 'Density' den Wert 40.
Auswahl aufheben
10. Wähle nun das Textwerkzeug, öffne die Schrift ‚Creepy‘. Ich habe Schriftgröße 48, Vordergrundfarbe ausgestellt, Hintergrundfarbe schwarz gewählt aber das hängt natürlich immer davon ab was du schreiben möchtest.
11. Wiederhole Schritt 2
Nun nur noch dein Wasserzeichen und fertig ist der Halloween-Rahmen. Natürlich kannst du ihn auch noch mit Tubes oder Dingbats ausschmücken, wenn du das möchtest.
Ich hoffe, du hattest ein wenig Spaß an diesem kleinen Tutorial!
Hier hab ich noch eine kleine Abwandlung im Hochkant-Format, dabei hab ich beim assymetrischen Rahmen links und oben 10 Pixel, rechts 75 Pixel und unten 40 Pixel gewählt, aber das kann ja jeder für sich selbst probieren.

So Kiwilein durfte es ja für dich testen und das Tut ist echt Super. Hast es auch Super beschrieben und man kann es sehr leicht nach basteln. Hab es dir ja gerade gesagt *gg*. Und das mit den Filtern da, tzz da funktioniert es und bei den anderen nicht. Da soll einer schlau werden *lol*. Naja Gott sei Dank war ja ne schwere Geburt gewesen *gg* So und hier dann mein Werk.

Vielen Dank für's Testen, Sunni! Süßes Bildchen ist das ja. Und den 'Fehler', warum es mit dem anderen Filter scheinbar nicht ging, hab ich auch gefunden und ausgemerzt. Danke dafür! Ich hab halt nur den 4000er probiert und dann gesehen als ich den Download gesucht hab, dass es den nicht mehr gibt.
Aber auch mit dem 5 Nature geht es:

![]() 0 Mitglieder und 20 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 744
Themen
und
27544
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |