#1

Schriftzug im Chrom-Stil {Photoshop}

in Tutorials 25.04.2009 19:59
von Bfee • Besucher | 916 Beiträge

So, ich dachte mir mal, ich stelle mein erstes kleines Tut hier rein.
Es handelt sich dabei um den Schriftzug von Leland und Duane Lee, den ich bei meinem letzten Scrap erstellt habe. Hier mal das Bild:


Ich habe jetzt mal alles in Stichwörter hingeschrieben und die dazugehörigen Screens direkt darunter gepackt. Einzelne Arbeitsgänge sind dann nochmal gekennzeichnet im Bild.
Was mir erst vorhin aufgefallen ist, ist das Hintergrundfarbe und Schriftfarbe bei mir am Anfang vertauscht sind! Also, ich habe mich nicht verschrieben, die Hintergrundfarbe sollte schwarz (oder ähnlich dunkel) und die Schriftfarbe Weiß (oder ähnlich hell) sein. Bei Bild 9 ist es richtig rum.

Falls mein Tutorial in irgend einer Form gleich sein sollte zu einem anderen, dann tuts mir Leid. Es ist definitiv nicht abgeschaut worden von irgendwelchen Seiten oder ähnlichem. Ich habe einfach rumprobiert und das ist dabei entstanden.

------
Bild 1:
→ Datei → Neu → Breite: 1000px ; Höhe: 500px
→ Hintergrund schwarz (o.ä. Dunkel)




Bild 2:
→ Schriftart: Blackoak Std (1) ; Größe: 100pt bis 102pt (2); Glättungsart: Scharf (3); Farbe: Weiß o.ä.



Bild 3:
→ Rechtsklick auf Textebene → Fülloptionen → Ebenenstil (falls nicht schon eingestellt)



Bild 4:
→ Häkchen bei „Abgeflachte Kante und Relief“ und dann unter „Kontur“ auf das Diagramm (2) klicken, es erscheint das Diagramm in groß (1); den mit dem roten Pfeil gekennzeichneten Punkt nach oben ziehen, sodass er bei Eingabe 0% und Ausgabe: 50% (wie bei Bild 5 als 2 gekennzeichnet) steht



Bild 5:
→ Klick auf die Linie beim Mittelpunkt, so dass eine schwarze Makierung zu sehen ist, diese dann zu Eingabe: 77% und Ausgabe: 65% (1) ziehen
→ Bereich bleibt bei 50%



Bild 6:
→ nun auf „Struktur“ klicken (1) → auf den kleinen Pfeil neben der Miniansicht (2) klicken → es kommt ein Menü, wo man viele Strukturen sieht, nebenan ist wieder ein kleiner Pfeil, bei dem man in ein weiteres Menü kommt, wo man „Farbpapier“ anklickt (3)



Bild 7:
→ nach dem Anfügen der neuen Strukturen, wie in 1 auf „Weiß mit Holzfasern“ klicken




Bild 8:
→ denkt dran die Tiefe auf +30% zu setzen und kein Häkchen bei umkehren zu machen



Bild 9:
→ Menüpunkt „Glanz“ anklicken“ → die Einstellung vom Screenshot übernehmen
→ bei „Kontur“, wo wieder das Diagramm auftaucht (1) drauf klicken- nicht auf den Pfeil!, es sollte das Gleiche, wie bei Bild 4 zu sehen sein
→ diesmal wieder einen Klick direkt in der Mitte der Linie, so dass wieder der schwarze Punkt erscheint und diesen auf Eingabe: 31% und Ausgabe 74% setzen (2)
→ denkt dran, das Häkchen bei „Umkehren“ raus zu machen (3)



Bild 10:
→ der Rahmen ist ein Zusatz, den man nehmen kann, aber nicht muss!
→ die Einstellungen wie auf dem Bild übernehmen und um die Farbe zu ändern, auf das Feld (1) klicken
→ je nach belieben kann eine Farbe gewählt werden, ich würde es bei einem hellen Hintergrund in einem dunkleren grau machen und bei einem dunkleren Hintergrund in einem helleren grau



Bild 11:
→ so sieht das ganze fertig aus, ich habe die Farbe bei rot gelassen, um zu zeigen wo diese entlang läuft



------

Viel Spaß beim ausprobieren! Ich hoffe es war verständlich und ihr konntet meine Schritte nachvollziehen, wenn nicht, dann sagt/schreibt Bescheid

nach oben springen

#2

RE: Schriftzug im Chrom-Stil {Photoshop}

in Tutorials 26.04.2009 12:12
von Kiwi • Besucher | 3.245 Beiträge

Also mal eben Offtopic: HA! Futter zu mir! *begeistert deine Sig anguck*

Und dann zum Thema: Ich hab versucht, mit PSP dein Tut nachzuarbeiten, aber muss ehrlich sagen, dass ich das nicht geschafft habe, weil ich die Effekte nicht so finde. Ich hab dann mal rumprobiert und mit Farbverlauf als Schriftfarbe, einem Textureffekt, Innenfase, Aussparung und Schlagschatten das Ergebnis erzielt, was in die Richtung geht, aber deine Schrift ist Welten besser und 'chromiger'.



Finde es toll, dass wir auch mal ein Tut für ein anderes Bildbearbeitungsprogramm hier haben! Mach weiter so!

nach oben springen

#3

RE: Schriftzug im Chrom-Stil {Photoshop}

in Tutorials 28.04.2009 16:45
von jazzy • 1.500 Beiträge

Schönes Ergebnis, vielmehr Ergebnisse. Ich glaub, ich muss es auch mal ausprobieren.

Ach Kiwi, warum haste denn die einzelnen Schritte nicht mit aufgeschrieben und gescreent, dann hätten wir ein PS- und ein PSP-Tut.

nach oben springen

#4

RE: Schriftzug im Chrom-Stil {Photoshop}

in Tutorials 02.03.2011 19:20
von jazzy • 1.500 Beiträge

Ich hab seit dieser Woche nen Mac, darauf läuft mein geliebtes PSP nicht *ganzargschnief*..... warum nur kann Corel sein Programm nicht auch OS X kompatibel machen, statt nur Windows-Kompatibel, aber egal jetzt..... auf alle Fälle hab ich mir jetzt mal ne Testversion von PS bei Adobe runtergelanden. In den nächsten Tagen muss ich mich da mal ein bisschen einarbeiten und da kommen mir natürlich deine beiden Tuts grad recht. Mal schauen was ich heut abend noch so hinbekomm, dann werd ich das natürlich zeigen. Und mit jeder noch so dummen Frage werde ich auf dich zu kommen

nach oben springen

#5

RE: Schriftzug im Chrom-Stil {Photoshop}

in Tutorials 04.03.2011 23:43
von jazzy • 1.500 Beiträge

Ha, geschafft..... erst wollte es nicht so, aber dann hab ich festgestellt, ich hatte die falsche Version. Statt PhotoShop CS hatte ich PhotoShop Elements...... tja, aber nu.
Hier also mein Ergebnis:

nach oben springen

#6

RE: Schriftzug im Chrom-Stil {Photoshop}

in Tutorials 05.03.2011 00:49
von Bfee • Besucher | 916 Beiträge

Boah - des ist ja schon ne Ewigkeit her das Tut und der Schriftzug sieht geil aus - passt auch zu dem Hintergrund. Du hast violett genommen für den äußeren Rand oder guck ich falsch?

nach oben springen

#7

RE: Schriftzug im Chrom-Stil {Photoshop}

in Tutorials 05.03.2011 01:04
von jazzy • 1.500 Beiträge

Nee, du guckst nich falsch, hab nen dunklen Violett-Ton genommen, der natürlich aufgrund der Transparenz dann heller aussieht.

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 71 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 744 Themen und 27544 Beiträge.



Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de